Junge Perspektive
Die „Junge Perspektive“ unterstützt junge Erwachsene dabei sich beruflich zu orientieren und ihre Kompetenzen zu entdecken. Gemeinsam entwickeln und verfolgen wir eine Strategie, um eine Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit zu erreichen.
Wie unterstützt Sie die „Junge Perspektive“?
Gemeinsam mit unserem Team aus Sozialpädagogen, Jobcoaches und Ausbildern entwickeln Sie für sich eine berufliche Perspektive.
Erproben Sie sich im Handwerk und entwickeln dabei mit anderen Teilnehmern Projekte, welche Sie und Ihre Fähigkeiten fordern.
Zu Beginn erfolgt eine Eingangsphase, in der Sie Ihre persönlichen Ziele festlegen und mit uns einen Plan entwickeln diese zu erreichen.
Daraufhin erfolgt der Übergang in die Handlungsphase. In dieser Phase übernehmen Sie in den Projekten der jungen Perspektive Verantwortungsbereiche, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu stabilisieren. Zeitgleich nehmen Sie zusätzliche Angebote wahr, aus den Bereichen Unterricht, Sport, Gesundheit, Bewerbungstraining usw..
Gemeinsam unterstützen wir Sie dabei Ihre Kompetenzen in einer betrieblichen Erprobung zu testen und einen potenziellen Ausbildungsbetrieb von sich zu überzeugen.
Wer kann an dem Angebot „Junge Perspektive“ teilnehmen?
Junge Erwachsene bis 25 Jahre, die:
- bisher ohne Beschäftigung sind
- noch keine Ausbildung absolviert haben
- ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben
- Unterstützung benötigen, um eine berufliche Perspektive zu entwickeln
Haben Sie Interesse?
Ihr Fallmanager/ Ihre Fallmanagerin des Jobcenters der StädteRegion Aachen meldet Sie bei der „Jungen Perspektive“ an. Gerne können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen haben.
Weitere Inhalte der Maßnahme
- Teilnahmedauer von sechs bis maximal zwölf Monaten (Beginn: 03.04.2018)
- 39h Arbeitszeit pro Woche, eine Teilnahme ist sowohl in Voll-, als auch in Teilzeit möglich
- Ggf. Unterstützung bei der Organisation einer Kinderbetreuung
- Das Mobil- Ticket wird erstattet
QualiTec GmbH
Handwerkskammer Aachen
Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Str. 15 - 17
52068 Aachen
Fax: +49 241 9674-240
post(@)qualitec-ac.de
Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 12 Uhr
Haben Sie Interesse?
Ihr Fallmanager/Ihre Fallmanagerin des Jobcenters der StädteRegion Aachen meldet Sie bei der Jungen Perspektive an. Gerne können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen haben.
Informationen zur Maßnahme finden Sie auch im Flyer.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sozialarbeiterin M.A.
Stefanie
Horn
+49 241 9674-212
stefanie.horn@qualitec-ac.de